Die Perfektion der Natur zelebrieren Kochkunst und Innenarchitektur des Restaurants ERNST in Berlin folgen der gleichen Philosophie: Alles in der […]
Mehr erfahrenTräumen zwischen Himmel und Lehm Bei der Übernachtung in den Baumwipfeln lugen die Blätter durchs Fenster. Dazwischen erhaschen Sie einen […]
Mehr erfahrenLebe Deinen (Wohn)Traum Kennen Sie das? Das Leben bietet einem eine Chance und man weiß sofort: Da musst Du zupacken. […]
Mehr erfahrenAlter Baustoff in neuer Bautechnik Auf dem Campus am Flugplatz der Universität Freiburg finden Sie alte Kasernengebäude neben modernen Neubauten. […]
Mehr erfahrenLehm als Ritterschlag der Gastfreundschaft Großzügigkeit und Freundlichkeit – milte und güete – zählten im Mittelalter zu den ritterlichen Tugenden. […]
Mehr erfahren(Wein)Bautradition modern interpretiert Werte wie Qualität sind zeitlos – was aber nicht heißen muss, dass sie auch klassisch verpackt sein […]
Mehr erfahrenNicht neu, sondern modern Bei der Restaurierung des historischen Stadthauses im nordrheinwestfälischen Monschau nutzten die Bauherren eine Technik, die nur […]
Mehr erfahrenDie Berge als Inspiration, Lehm als Medium Die wunderbare Landschaft des südlichen Rheintals mit seinen umgebenden Bergen ist das Ergebnis […]
Mehr erfahrenHier ist dunkelrot die Farbe der Gastfreundschaft Wenn Sie das Innere des liebevoll sanierten historischen Häuschens betreten, spüren Sie eine […]
Mehr erfahrenFür (Lehm-)Entdecker Die Ruhr, die dem Ruhrgebiet seinen Namen gibt, verbinden die wenigsten mit Erholung und Idylle. Doch ein Besuch […]
Mehr erfahren„Mutter Natur“ lässt Sie gut schlafen Nichts ist so erholsam wie eine Nacht, in der Sie gut geschlafen haben. Wichtig […]
Mehr erfahrenLehm lässt Sie in die Geschichte eintauchen Beim Thema Denkmalschutz schlagen viele die Hände über dem Kopf zusammen. Nicht so […]
Mehr erfahrenEntdeckungsreise zu den „Bodenschätzen“ des Kaiserstuhls Man sagt, der Boden ist die Seele des Weinstocks. Im Weingut Köbelin in Eichstetten […]
Mehr erfahrenWellness liegt in der (Raum)Luft Zu welcher Sorte Friseurbesuchern zählen Sie? Zu den pragmatischen, die vor allem Wert auf das […]
Mehr erfahrenLehm trifft Bauhaus Bauhaus-Architektur und Lehm – wie passt das zusammen? Nachdem Sie die Villa V in Viersen besucht haben, […]
Mehr erfahrenDen Sinn der Natur erleben In der Natur geschieht nichts ohne Grund. Und so verhält es sich auch mit dem […]
Mehr erfahrenDas Wandgeheimnis des Geheimtipps! Wie häufig in Grenzregionen vermischen sich Kultur und Lebensart beider Länder miteinander. So finden Sie am […]
Mehr erfahrenSinnliche Wandoberfläche für besondere Weine Ein guter Weinkeller ist ruhig, dunkel und feucht. Aber ist das der Ort, an dem […]
Mehr erfahrenWenn der Städtetripp zur (Lehm-)Entdeckungsreise wird Wenn Sie schon einmal versucht haben, morgens um halb sieben ein hungriges Kind im […]
Mehr erfahren